Bei klassischen Tapeverbänden verwendet man unelastisches Pflastermaterial. Diese Tapes dienen der Ruhigstellung sowie der Stabilisation von Gelenken und finden ihre Anwendung häufig nach Sportunfällen. Generell, insbesondere beim Hallensport, werden sie auch präventiv eingesetzt.
Bei den kinesiologischen Tapes werden elastische, ebenfalls selbstklebende Materialien verwendet. Je nach Anwendung kann man damit unterschiedlichste Therapieerfolge erzielen:
